Kunde Stadt Ulm
Für die Instandsetzung der Wallstraßenbrücke wurden umfangreiche Nachrechnungen und umfangreiche Bauwerksuntersuchungen durchgeführt. Überbau, Pfeiler und Widerlager wurden nach der "Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand" untersucht. Bei der Detailuntersuchung wurden erhebliche Korrosionsschäden und beschädigte Spannglieder festgestellt, die auf undichte Abdichtungen und fehlerhafte Verpressungen der Spannglieder zurückzuführen sind. Zur Überwachung der Verformungen der Brücke wurde ein engmaschiges Monitoringsystem installiert. Zur Wiederherstellung der Tragfähigkeit wurden an mehreren Stellen Verstärkungen vorgenommen. Die Quertragfähigkeit wurde durch zusätzliche Maßnahmen verbessert, die Fahrbahnplatte durch zusätzliche Querspannglieder und Stahllaschen verstärkt und die Längstragfähigkeit durch externe Spannglieder optimiert.