
Innovation & Engagement
Digitalisierung
Das vielschichtige Potenzial digitaler Technologien ist die Grundlage für mehr Effizienz und Transparenz bei Infrastruktur- und Hochbauprojekten sowie der Schlüssel zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Baubranche.
Effizienz
Durch die Einbindung digitaler Werkzeuge in unsere Planungsprozesse gelingt es uns, Projektabläufe effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.
Kundennähe
Die Digitalisierung ermöglicht uns, noch spezifischer auf die Bedürfnisse unserer Auftraggeber einzugehen und perfekt passende Lösungen zu entwickeln.
Wegbereiter
Wir sind Vorreiter dabei, digitale Technologien wie die BIM-Methode oder KI in der Praxis zu verankern und damit bestehende Prozesse zu optimieren.
Unser Leistungsportfolio als ganzheitlicher Ingenieurdienstleister ist bereits heute strukturell und technologisch so aufgestellt, dass die BIM-Methode integriert und weitere Digitalisierungsmaßnahmen jederzeit problemlos implementiert werden können.
Wir investieren in die Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um mit der raschen Entwicklung in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Schritt zu halten. Um Zugang zu den innovativsten Tools und Plattformen zu haben, kooperieren wir mit führenden Technologieanbietern.




BIM-Methode
Die BIM-Methode (Building Information Modeling) ist ein digitaler Ansatz zur Planung, Ausführung und Verwaltung von Infrastruktur- und Hochbauprojekten. Alle relevanten Daten werden in einem vernetzten 3D-Modell erfasst. Das digitale Modell ermöglicht die transparente Kommunikation und den reibungslosen Austausch zwischen allen Projektbeteiligten. Bei der KB wird die BIM-Methode bereits bei 90 % aller Projekte eingesetzt – auch ohne konkrete Anweisung des Auftraggebers. Zudem unterstützen wir als BIM-Spezialisten Institutionen und Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche dabei, das Potenzial dieser innovativen Technologie zu erkennen und optimal zu nutzen.
Wir setzen auf die BIM-Methode, weil wir damit einen entscheidenden Mehrwert bei Infrastruktur- und Hochbauprojekten schaffen. Als Vorreiter der ersten Stunde haben wir viel Erfahrung und Know-how in die Weiterentwicklung von BIM investiert und damit Pionierarbeit geleistet. Das Ergebnis ist das maßgeschneiderte 360 Grad BIM-Leistungspaket der KB. Es spiegelt unser Engagement wider, stets das bestmögliche Ergebnis für unsere Auftraggeber und ihre Projekte zu erzielen. Im Sinne einer ganzheitlichen Projektbetreuung können wir damit alle Prozesse effizienter und transparenter gestalten.
Die 360 Grad BIM-Leistungen der KB:
- Beratung und Implementierung in Unternehmen und Projekten
- Umsetzung auf Auftraggeberseite mit BIM-Management
- Umsetzung auf Auftragnehmerseite mit BIM-Gesamtkoordination
- BIM-Fachkoordination
- BIM-Planung

Künstliche Intelligenz
Die Nutzung Künstlicher Intelligenz im Bauwesen befindet sich in einer frühen Phase. Doch KI gewinnt auch in dieser Branche zunehmend an Bedeutung. Intelligente Algorithmen ermöglichen effizientere, präzisere Planungs- und Bauprozesse. Sie haben das Potenzial die Baubranche zu revolutionieren. Analog zu unserer Vorreiterrolle bei der Nutzung der BIM-Methode wollen wir als ganzheitlicher Ingenieurdienstleister auch bei KI federführend an der Implementierung im Bauwesen mitwirken. Wir erarbeiten Anwendungsfälle für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Aktuell beteiligen wir uns am Forschungsprojekt einer KI-basierten, interaktiven Brückenplanung (KIBIP). Wir unterstützen das kollaborativ generative Machine und Deep Learning bei der parametrischen Brückenplanung mit unserem Ingenieurwissen.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Sie planen ein neues Infrastruktur- oder Hochbauprojekt? Sie wollen ein bestehendes
Bauwerk sanieren, benötigen ein Gutachten, eine zuverlässige Bewertung oder Prüfung? Bei
der KB stehen wir Ihnen mit fundiertem Ingenieurwissen ganzheitlich zur Seite. Sprechen Sie
– ganz unverbindlich – mit unseren Spezialisten.